• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Zuständigkeiten
    • Arbeit und Produktion in der JVA Zweibrücken
      • Arbeit und Produktion in der JVA Zweibrücken
      • Deko-Shop
      • Schuhmacherei
      • Schneiderei / Polsterei
      • Kfz-Werkstatt und KFZ-Lackiererei
      • Baumschule / Gärtnerei
      • Buchbinderei
      • Schreinerei
    • Impressum
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Online Besuchsvereinbarung
      • Online Besuchsvereinbarung
      • Besucher
    • Gelder der Gefangenen
    • Broschüren der Justiz
    • Wegbeschreibung
    • Besuchsreglung
    • Online-Terminvereinbarung
      • Online-Terminvereinbarung
      • Besuch
    • Informationen für Selbststellerinnen und Selbststeller
    • Brief- und Telefonkontakt mit Gefangenen
    • E-Mail für Gefangene
      • E-Mail für Gefangene
      • E-Mail
    • Paketempfang
    • Berufliche Ausbildung der Gefangenen
    • Stellenausschreibung der JVA Zweibrücken
  • Themen
    • Themen
    • Seelsorge
    • Ehrenamt im Justizvollzug
  • Startseite
  • Themen
  • Seelsorge

Gefängnisseelsorge

Wie in allen Justizvollzugsanstalten des Landes Rheinland-Pfalz gibt es auch in der JVA Zweibrücken eine von der evangelischen und  der katholischen Kirche verantwortete Gefängnisseelsorge, die sich  sofern gewünscht - sowohl um Inhaftierte als auch Bedienstete dieser Einrichtung kümmert.

Zu den Aufgaben der Gefängnisseelsorger/in gehören unter anderem:

  • Das Angebot regelmäßiger Gottesdienste im Männer- wie im Frauenbereich
  • Religiöse Gesprächskreise in der Untersuchungs- und Strafhaft
  • Seelsorgerliche Einzelgespräche
  • Kontakt zu Angehörigen Inhaftierter
  • Durchführung von Ehe- und Partnerseminaren
  • Anti-Gewalt-Trainingskurse
  • Gruppenausgänge aus besonderem Anlaß
  • Betreuung des Frauen- und Männerchores
  • Initiierung von Kreativangeboten wie Musik-, Mal- oder Bastelkreise
  • Selbsthilfegruppe des Blauen Kreuzes im Frauenvollzug
  • Begleitung und Unterstützung nach der Haft
  • Betreutes Wohnen für Haftentlassene
  • Öffentlichkeitsarbeit in Schulen und Gemeinden
  • Gewinnung und Betreuung ehrenamtlicher Vollzugshelfer
  • Seminare und Schulung für Bedienstete

 

Ansprechpartner auf evangelischer Seite:

Pfarrerin Gisela Süßmuth

Tel. 06332 - 486 412

E-mail: evs.jvazw@vollzug.jm.rlp.de

E-mail: Gisela.Suessmuth@vollzug.jm.rlp.de

Anwesend:

Montagca. 15:00 Uhr - 20:00Uhr
Dienstag -Donnerstag08:00 Uhr - 12:00 Uhr  und  ca. 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Freitag08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Sonntag07:45 Uhr - ca. 11:00 Uhr (14tägig)

 

Pfarrerin Marlies Butz

Tel. 06332 - 486 410

E-mail: evs.jvazw@vollzug.jm.rlp.de

E-mail: Marlies.Butz@vollzug.jm.rlp.de

Anwesend:

Montag10:00 Uhr - 12:00 Uhr  und  17:30 Uhr - 19:30 Uhr (14tägig)
Dienstag und Donnerstag08:30 Uhr - 12:00 Uhr  und  14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag08:00 Uhr - 11:30 Uhr (14tägig)

 


Spendenkonto:            Evang.   Gefängnisseelsorge Zw.  

Sparkasse Südwestpfalz          

 IBAN: DE41 5425 0010 0175 0869 25         BIC: MALADE51SWP

______________________________________________________________________________________________________ 

 

Ansprechpartner auf katholischer Seite:

Pastoralreferent Olaf Riebes

Tel. 06332 - 486 411

E-mail: rks.jvazw@vollzug.jm.rlp.de

E-mail: Olaf.Riebes@vollzug.jm.rlp.de

Anwesend:

Montag08:15 Uhr - 12:00 Uhr und 12:45 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag08:15 Uhr - 11:45 Uhr und 12:45 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch08:15 Uhr - 11:45 Uhr und 13:00 Uhr - 20:00 Uhr
Donnerstag08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag08:15 Uhr - 14:00 Uhr (14-tägig, wenn kein kath. Gottesdienst)
Sonntag07:30 Uhr - 11:30 Uhr (14-tägig, wenn kath. Gottesdienste)

 

Spendenkonto:     Kath. Gefängnisseelsorge Zw.         

Liga Bank Speyer

IBAN: DE28 7509 0300 0000 0525 82   BIC: GENODEF1M05

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap